• Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Psychotherapeutische Praxis Dr. P. Laszig, Hauptstrasse 29, 69117 Heidelberg
Psychoanalytische Ressourcen
  • Home
  • Über mich
    • Lehre
    • Publikationen
  • Praxis
    • Ethische Leitlinien
    • Allgemeine Informationen für Patient*innen
    • Urlaubstermine
  • Psychoanalytische Ressourcen
    • Verbände
    • Institute
    • Arbeitskreise
    • Kliniken
    • Zeitschriften
    • Literatur
    • Diskussionsgruppen
    • Blogs
    • Podcasts
    • (Video-) Vorträge & Interviews
    • Facebook
    • Instagram
    • Film & Psychoanalyse
    • Verweissammlungen
    • Geschichte
  • Aktuelle Infos
    • Berufspolitik
    • Forschung
    • Konferenzen & News
    • Kultur & Medien
    • NetzwerkerInnen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Menü Menü

Ethische Leitlinien

Sie sind hier: Startseite1 / Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie2 / Ethische Leitlinien

Ethische Leitlinien

Durch meine Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT), im Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (IPP) und im Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (HIT) bin ich den von diesen Institutionen aufgestellten Ethikleitlinien verpflichtet.
In diesen Leitlinien werden Regeln für das Verhalten und die Haltung von Psychoanalytiker*innen beschrieben. Falls Sie diesbezügliche Fragen vor, während oder nach Ihrer Behandlung, Selbsterfahrung oder Supervision haben, können Sie sich gern an mich wenden. Für ethische Fragen oder falls Ihnen ein Konflikt mit mir nicht mehr klärbar erscheint, stehen Ihnen natürlich auch die entsprechenden Vertrauensleute der unten genannten Institutionen zur Verfügung.

Ethikleitlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT)

Ethik-Leitlinien des Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim (IPP)

Ethikleitlinien des Heidelberger Instituts für Tiefenpsychologie e.V. (HIT)

Ethikrichtlinien des Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP)

Ethikleitlinien des Instituts für Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Heidelberg (AKJP Heidelberg)

Berufsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten

Ethikverein e.V. – Ethik in der Psychotherapie

Soziale Plattformen

Sie finden mich und meine Arbeit auf folgenden sozialen Plattformen:

Aktuellste
Buchveröffentlichung

Laszig, P. & Gramatikov, L. [Hrsg.] (2017): Lust & Laster. Was uns Filme über das sexuelle Begehren sagen. Heidelberg: Springer.

Aktuelle Zeitschriftenveröffentlichung

Laszig, P. (2024): Lost Places … vom Suchen, Finden, Entdecken und Neuerfinden. Supervision. Mensch. Arbeit. Organisation. Zeitschrift für Beraterinnen und Berater, Jg. 42, Heft 1, 59-67.

Copyright © 1997-2025 psychoanalytische-ressourcen.de - All Rights Reserved - Impressum - Datenschutzerklärung - Haftungsausschluss
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen