(1995 - heute; Stand: 10.03.2016)
J01
Laszig, P., Knauss, W. & Clement, U. (1995): Psychotherapeutische Begleitung einer transsexuellen Entwicklung. Zeitschrift für Sexualforschung, 8 (1), 24-38.
J02
Laszig, P. (1996): Sexueller Mißbrauch an Jungen. Physische und psychische Auswirkungen bei erwachsenen Männern. Sexuologie, 2 (3), 69-84. [Artikel im PDF-Format]
J03
Laszig, P. (1997): Sexuell mißbrauchte Männer - Physische und psychische Auswirkungen sexueller Gewalt. Informationsdienst Kindesmißhandlung und Vernachlässigung der DGgKV, 4 (1), 18-21.
J04
Rudolf, G., Laszig, P. & Henningsen, Ch. (1997): Dokumentation im Dienste von klinischer Forschung und Qualitätssicherung. Psychotherapeut, 42 (3), 145-155. [Artikel im PDF-Format]
J05
Laszig, P. (1997): HyperPsych - Ressourcen für Medizin und Psychologie im World Wide Web. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 47 (7), 255-260.
J06
Laszig, P. & Sauter, D. (1997). Freud goes Multimedia: Psychoanalyse im World Wide Web. Psychoanalyse im Widerspruch, 9 (17), 77-92. [Volltext als pdf-Datei; HTML-Version]
J07
Laszig, P. (1997): Netzwerken: Psychoanalytische Ressourcen im World Wide Web. Psyche, 51 (12), 1184-1189.
J08
Zimmermann, Th. & Laszig, P. (1997): MUDing - Das Spiel mit den Identitäten. Psychologie Heute, 24 (8), 48.
J09
Laszig, P., Clement, U. & Gramatikov, L. (1998): Soziale Unterstützung und psychische Stabilität bei HIV/AIDS-Patienten: Ergebnisse einer metaanalytischen Untersuchung. Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie, 48 (6), 197-204.
J10
Laszig, P. & Rieg, K. (1998). Cyber, Hyper, Psycher: Psychologie im WWW und Internet. Journal für Psychologie, 6 (2), 81-90.
J11
Laszig, P. (1998): Deus ex Multimedia - Körperlichkeit im digitalen Raum. Psychoanalyse im Widerspruch, 10 (19), 93-98. [Volltext als pdf-Datei; HTML-Version]
J12
Zimmermann, Th. & Laszig, P. (1998): Über die Konstruktion von Identität, Körper und Sexualität im Internet - Erotische Schnittstellen zwischen Erweiterung und Begrenzung. Familiendynamik, 23 (4), 413-420.
J13
Laszig, P. (1998). Freud goes Online - Psychoanalyse im WWW. Psychologie Heute, 25 (10), 14.
J14
Zimmermann, Th., Laszig, P., Clement, U. & Gramatikov, L. (1999): Physische Belastung und Bewältigung von HIV-Infektion und AIDS-Erkrankung - Ergebnisse einer metaanalytischen Untersuchung. Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie, 28 (3), 185-198.
J15
Laszig, P. & Rieg, K. (2000): Informationen und Diskussionsforen im World Wide Web am Beispiel Essstörungen. Sucht, 46 (2), 121-128.
J16
Laszig, P. (2000): Psychoanlysis goes Online: Psychoanalytic Resources in the Internet. Social Science Computer Review, 18 (2), 160-165.
J17
Laszig, P. & Rieg, K. (2000): Persönlichkeitsstörungen: Informationen, Forschung & Selbsthilfe im World Wide Web. Persönlichkeitsstörungen, 4 (1), 59-62.
J18
Laszig, P. & Rieg, K. (2000): Psychotherapeutische Berufsverbände, Zeitschriften und Forschungsinformationen im WWW. Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie, 5 (1), 38-48.
J19
Laszig, P. & Rieg, K. (2000): Paartherapie - im World Wide Web: Informationen zur Forschung, Psychotherapie, Beratung und Selbsthilfe. Psychotherapie im Dialog, 1 (2), 71-74.
J20
Laszig, P. & Rieg, K. (2000): WWW-Links zum Thema Panik. Psychotherapie im Dialog,1 (3), 86-88.
J21
Rieg, K. & Laszig, P. (2001): Beratung und Therapie im Internet. Beratung Aktuell, 2 (2), 111-118.
J22
Laszig, P. & Rieg, K. (2001): Links zum Thema Gruppentherapie. Psychotherapie im Dialog, 2 (1), 125-126.
J23
Heuel, E., Laszig, P. & Rieg, K. (2001): Internetadressen zur Bulimie. Psychotherapie im Dialog, 2 (2), 228-229.
J24
Rieg, K. & Laszig, P. (2001): Internetadressen zum Thema Depression. Psychotherapie im Dialog, 2 (4), 527-532.
J25/1
Laszig, P. & Rieg, K. (2002). Psychoanalytische Ressourcen im WWW. Forum der Psychoanalyse, 18 (1), 93-97.
J25/2
Laszig, P. & Rieg, K. (2003): Psychoanalytische Ressourcen im WWW. Forum der Psychoanalyse, 19 (1), 50-54.
J25/3
Laszig, P. & Rieg, K. (2004): Psychoanalytische Ressourcen im WWW. Forum der Psychoanalyse, 20 (2), 248-252.
J25/4
Laszig, P. & Rieg, K. (2005): Psychoanalytische Ressourcen im WWW. Forum der Psychoanalyse, 21 (1), 98-102.
J25/5
Laszig, P. & Rieg, K. (2006): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 22 (1), 100-102.
J25/6
Laszig, P. & Rieg, K. (2007). Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 23 (1), 90-92.
J25/7
Laszig, P. & Rieg, K. (2008): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 24 (2), 205-210.
J25/8
Laszig, P. & Rieg, K. (2009). Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 25 (1), 94-95.
J25/9
Laszig, P. & Rieg, K. (2010): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 26 (1), 101-103.
J25/10
Laszig, P. & Rieg, K. (2011): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 27 (2), 103-106.
J25/11
Laszig, P. & Rieg, K. (2012): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 28 (1), 103-106.
J25/12
Laszig, P. & Rieg, K. (2013): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 29 (4), 535-544.
J25/13
Laszig, P. & Rieg, K. (2015): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 31 (1), 109-113.
J25/14
Laszig, P. & Rieg, K. (2016): Update der psychoanalytischen Links im Internet. Forum der Psychoanalyse, 32 (1), [in Vorbereitung].
J26a
Laszig, P. & Rieg, K. (2002): Websites für Ärzte und Psychologen - Psychoanalytische Ressourcen. Deutsches Ärzteblatt/ Praxis Computer, 18 (1), 18-19.
J26b
Laszig, P. & Rieg, K. (2002): Websites für Psychotherapeuten: Psychoanalytische Ressourcen im Überblick. Deutsches Ärzteblatt PP, 4, 164-165.
J27
Laszig, P. & Rieg, K. (2002): Resources of psychotherapies in the WWW. Chinese Mental Health Journal, 16 (7), 491-493.
J28
Seidler, G. H., Laszig, P., Micka, R. & Nolting, B. (2002): Welche Therapie für den traumatisierten Patienten? Wege aus der Wortlosigkeit. Neurotransmitter, 13 (10), 61-64.
J29a
Laszig, P. & Rieg, K. (2002): Websites für Ärzte und Psychologen - Trauma/Traumatherapie. Deutsches Ärtzeblatt/ Praxis Computer, 18 (4), 25-27.
J29b
Laszig, P. & Rieg, K. (2002): Websites für Ärzte und Psychologen - Trauma/Traumatherapie. Deutsches Ärzteblatt PP, 10, 462-464.
J30
Laszig, P. & Eichenberg, C. (2003): Onlineberatung und internetbasierte Psychotherapie. Psychotherapeut, 48 (3), 193-198.
J31
Laszig, P. & Rieg, K. (2004): Internet-Recherche zu Persönlichkeitsstörungen: Auffallende Präsenz der Selbsthilfe. Überblick über empfehlenswerte Web-Seiten zu Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Deutsches Ärzteblatt PP, 5, 218-219.
J32
Laszig, P. & Rieg, K. (2004): Psychologische Onlineberatung & -therapie . Deutsches Ärzteblatt PP, 7, 316-317.
J33
Laszig, P. & Rieg, K. (2004): Recherchen zu Zwangsstörungen . Deutsches Ärzteblatt PP, 9, 418-419.
J34
Laszig, P. & Rieg, K. (2005): Traumatherapeutische Informationen im WWW. PTT Persönlichkeitsstörungen Theorie und Therapie, 9 (1), 55-59.
J35
Geiser-Elze, A., Guck-Nigrelli, A., Laszig, P. & Loetz, S. (2005). Leolo - „Weil ich träume, bin ich nicht...“ ,Tagebuch- und Traumtexte eines pubertierenden Jungen. Psychoanalyse im Widerspruch, 17 (33), 125-131.
J36
Laszig, P. & Rieg, K. (2008). Psychoanalytische Kinder und Jugendlichenpsychotherapie – Informationsressourcen im Internet. Kinderanalyse, 16 (3), 261-268.
J37
Laszig, P. & Schneider, G. (2008): Kinofilme als kulturelle Symptome. Psychotherapie im Dialog, 4 (9), 419-421.
J38
Laszig, P. & Rieg, K. (2009): Informationsressourcen zu Körpertherapien im WWW. Psychoanalyse & Körper, 14, 8 (1), 75-81.
J39
Laszig, P. (2009): Intime Fremde (Confidences trop intimes) »Ein Film über die Lust am Zuhören und die Erotik in Gedanken«. Psychologie Heute, 5, 76-81.
J40
Laszig, P. (2010): Erinnern, festhalten, befreien. Hallam Foe - this is my story. Psychologie Heute, 5, 72-76.
J41a
Laszig, P. & Schneider, G. (Hrsg.) (2010): Die neuen Medien als Lebensräume. Virtuelle Neoheimaten und Fluchten. psychosozial 122, 33. Jg., Nr. 122, Heft IV.
J41b
Laszig, P. & Schneider, G. (2010): Informations- und Kommunikationsformen: Einführung und Überblick. psychosozial 122, 33. Jg., Nr. 122, Heft IV., 5-18.
J42
Laszig, P. (2011): Babel: Wer nicht gesehen wird, endet tragisch. Psychologie Heute, 2, 68-73.
J43
Laszig, P. (2011): Fight Club: Eine postmoderne Männergeschichte. Psychologie Heute, 6, 70-75.
J44
Laszig, P. (2011): Black Swan: Zeit der Verwandlung. Psychologie Heute, 10, 58-62.
J45a
Laszig, P. (2013): Cisne Negro. La monstruosa pasion de una adolescencia feminina. Revista Chilena de Psicoanálisis, 30, 2, 182-186.
J45b
Laszig, P. (2014): Cisne Negro. La monstruosa pasiόn de uma adolêscencia femenina. Rabisco - Revista de Psicanálise, 4, 2, p. 275-282.
J45c
Laszig, P. (2015): Siyah Kuğu - Olgunlaşan dişiliğin dehşet verici tutkusu. Psikanaliz Yazıları, 30, p. 111-118.